Fortgeschrittene Finanzanalyse: Der Weg zur fundierten Entscheidung
Wir haben dieses Programm entwickelt, weil viele unserer Teilnehmer nach mehr als Grundlagen suchten. Es geht darum, komplexe Zahlen zu verstehen und daraus Schlüsse zu ziehen, die wirklich etwas bewegen. Starten Sie ab Oktober 2025 mit uns durch – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Jetzt Informationen anfordernWie wir arbeiten
Unser Programm basiert auf echten Fallstudien aus verschiedenen Branchen. Sie lernen nicht nur Theorie, sondern arbeiten mit Daten, die aus tatsächlichen Unternehmenssituationen stammen.
Jede Woche bekommen Sie neue Szenarien – manchmal aus dem Einzelhandel, manchmal aus der Industrie. Das hält die Sache interessant und zeigt Ihnen, wie unterschiedlich Finanzanalyse je nach Kontext sein kann.
Die meisten Teilnehmer schätzen besonders, dass sie direkt Feedback zu ihren Analysen bekommen. Nicht erst nach Wochen, sondern zeitnah – so können Sie Ihre Herangehensweise schnell anpassen.
Was Sie erwarten können
Das Programm läuft über acht Monate – von Oktober 2025 bis Mai 2026. Wir haben bewusst keine kürzere Variante gewählt, weil Finanzanalyse Zeit braucht, um zu reifen.
Sie werden mit Methoden wie Szenarioanalyse, Cashflow-Modellierung und Risikobetrachtung vertraut. Klingt technisch? Ist es auch. Aber wir erklären alles Schritt für Schritt.
Am Ende können Sie Finanzberichte nicht nur lesen, sondern auch kritisch hinterfragen. Das ist der Unterschied zwischen bloßem Wissen und echtem Verständnis.
Gemeinsam lernen, besser verstehen
Unsere Erfahrung zeigt: Die besten Erkenntnisse entstehen im Austausch. Deshalb setzen wir stark auf Gruppenarbeit und gegenseitige Unterstützung.
Peer-Reviews
Sie analysieren nicht nur Ihre eigenen Fälle, sondern auch die Ihrer Kollegen. Das schärft den Blick und zeigt verschiedene Herangehensweisen auf.
Diskussionsrunden
Jede zweite Woche treffen wir uns virtuell, um über knifflige Fragen zu sprechen. Oft entstehen hier die „Aha-Momente", die den Unterschied machen.
Projektgruppen
In kleinen Teams von drei bis vier Personen bearbeiten Sie größere Analyseprojekte. Das simuliert reale Arbeitsbedingungen und fördert den Teamgeist.
Die Menschen hinter dem Programm
Wir sind ein kleines Team mit unterschiedlichen Hintergründen – und genau das macht unseren Ansatz vielseitig. Jeder bringt seine eigenen Erfahrungen ein.
Lennart Thiemann
Programmleitung & Finanzanalyse
Hat zehn Jahre in der Unternehmensberatung gearbeitet, bevor er sich der Bildung zuwandte. Liebt es, komplexe Sachverhalte verständlich zu machen.
Ylva Borgström
Risikomanagement & Modellierung
Kommt ursprünglich aus der Versicherungsbranche und bringt einen pragmatischen Blick auf Risikobetrachtung mit. Ihre Fallstudien sind immer praxisnah.
Dragan Vuković
Finanzberichterstattung & Methodik
War lange Jahre Controller in einem Mittelstandsunternehmen. Kennt die Herausforderungen der Praxis aus erster Hand und teilt sie gerne mit den Teilnehmern.